top of page

Teeraum BùZìShēng

Freie TEEmen & Interkultureller Smalltalk

金骏眉IMG_6021.JPG
buzisheng_edited.png

BùZìShēng 不自生: Dies liegt daran, dass es nicht auf der Aufrechterhaltung eines unverzichtbaren Zustands besteht, sodass es eine lange Lebensdauer haben kann.

     

Format

Ein ruhiger Ort in der Heidelberger Altstadt;

ein Tisch und paar Stühle;

ein Kännchen und paar Tässchen;

ein Gastgeber und paar Freunde;

ein inter-/transkultureller Dialog;

eine harmonische Atmosphäre;

ein bisschen Entspannung und Freude ...

          

Mission

Austausch zum Aufbau Interkultureller Kernkompetenzen

            

Vision

Selbstfindung & -entwicklung

      

     

      

   Hauptstraße 25, 69117 Heidelberg

(CHEN im Kunsthaus)

Donnerstags ab 15 Uhr 

oder nach Vereinbarung

     

    

Nun ist der Sommer da

– und was trinkt man in China bei Hitze?

LongJing-Tee! 

     

Wir bereiten für dich einen köstlichen Xīhú Lóngjǐng 西湖龙井 vor –

Westsee-Drachenbrunnentee

西湖龙井.webp

 

Xīhú Lóngjǐng – Der Duft des Frühlings aus Westsee

Xīhú Lóngjǐng (西湖龙井), auch bekannt als Westsee-Drachenbrunnentee, gehört zu den berühmtesten grünen Tees Chinas und ist ein Inbegriff für Eleganz, Tradition und feine Teekultur.

Seinen Ursprung hat Lóngjǐng am Westsee (Xīhú) in Hangzhou , einer Stadt, die für ihre malerische Schönheit und ihre poetische Atmosphäre berühmt ist (Hangzhou ist die jüngste Partnerstadt Heidelbergs). Seit der Tang-Dynastie wird dieser Tee hochgeschätzt – er galt einst als kaiserlicher Tribut und ist bis heute ein Symbol für Raffinesse und Geschmack. 

 

Charakteristisch für Xīhú Lóngjǐng ist sein flaches, glattes Blatt, das in einem aufwändigen Verfahren per Hand geröstet wird. In der Tasse entfaltet der Tee eine zarte grün-goldene Farbe, begleitet von einem frischen, leicht nussigen Aroma und einem weichen, süßlichen Geschmack, der lange auf der Zunge nachklingt.

Doch Lóngjǐng ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Lebensgefühl. Der erste Schluck dieses Tees gleicht einer Reise in den Frühling: sanft, lebendig und voller Hoffnung. In der chinesischen Kultur steht Lóngjǐng für Reinheit, Bescheidenheit und das Streben nach innerer Harmonie.

 

Wer Xīhú Lóngjǐng genießt, spürt die Stille eines Morgens am Westsee, das Wispern der Weiden im Wind und die leise Eleganz vergangener Zeiten – in einer Tasse, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

MiiXSpace lädt dich ein, diese lebendige Tradition zu entdecken – ein Schluck Lóngjǐng, ein Fenster zu Chinas zeitloser Poesie.​​​

西湖.jpg
teeraum.webp
TEE2.JPG
Logo Kunsthaus 25.jpg
buzisheng_edited.png
WechatIMG122.jpeg
TEE_edited.jpg
LOGO谜(印章)双色.png

Kommunikation & Kollaboration

Kontakt

Hauptstraße 25  
69117 Heidelberg 

Kontaktmail:
MiiXSpace (a) heidelbergchen.com

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Vielen Dank!

© 2023-2025 MiiXSpace 米空间 | HEIDELBERG.C.H.E.N. & CommuniActionNetworking

bottom of page