top of page

Chinesische Regionalküchen

Aktualisiert: 11. Okt. 2024

Die chinesische Küche ist äußerst vielfältig und reichhaltig. Aufgrund der Unterschiede in Geografie, Klima, Bräuchen und lokalen Spezialitäten haben sich verschiedene regional geprägte Kochstile und Gerichte entwickelt. Jeder Küchenstil hat seine eigenen einzigartigen Geschmacksrichtungen und Eigenschaften, die durch lokale Zutaten und Kochtechniken geprägt sind.

Die acht großen chinesischen Küchenstile sind: Sichuan-Küche, Hunan-Küche, Kantonesische Küche, Fujian-Küche, Su-Küche, Zhejiang-Küche, Anhui-Küche und Shandong-Küche. Es ist allerdings höchst umstritten, ob es genau acht große Küchenstile in China gibt oder nicht. Einige Quellen nennen die genannten acht, während andere andere Regionen oder Küchenstile hervorheben können. Diese Unterschiede können auf historische, kulturelle und regionale Variationen zurückzuführen sein. Daher kann die Festlegung der exakten Anzahl und Namen der großen chinesischen Küchenstile je nach Perspektive variieren.

Die acht großen Küchen Chinas sind ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Esskultur und repräsentieren die Vielfalt der Kochstile und Geschmacksrichtungen in den verschiedenen Regionen des Landes. Jede Küche zeichnet sich durch ihre einzigartige regionale Prägung, klimatischen Bedingungen und historischen Traditionen aus. Hier ist eine kurze Vorstellung der acht großen Küchen:


1. Sichuan-Küche (川菜)

- **Merkmale**: Scharf betäubend, würzig, frisch, aromatisch.

- **Bekannte Gerichte**: Mapo Tofu, Kung-Pao-Hühnchen, zweimal gekochtes Schweinefleisch.

- **Geschmack**: Die Sichuan-Küche ist bekannt für ihre scharfe und betäubende Schärfe durch die Verwendung von Chili und Sichuan-Pfeffer und bietet eine Vielfalt an Geschmacksnuancen.


2. Hunan-Küche (湘菜)

- **Merkmale**: Scharf, sauer, frisch, aromatisch.

- **Bekannte Gerichte**: Gedämpfter Fischkopf mit gehackten Chilischoten, „Banditenente“ aus Xiangxi, gebratenes Rindfleisch.

- **Geschmack**: Die Hunan-Küche hat einen intensiven Geschmack und ist bekannt für ihre Kombination aus Schärfe und Säure, oft durch eingelegte Chilis verstärkt.


3. Kantonesische Küche (粤菜)

- **Merkmale**: Leicht, frisch, betont den natürlichen Geschmack.

- **Bekannte Gerichte**: Char Siu (gegrilltes Schweinefleisch), Baiqieji (weiß geschnittenes Huhn), Dim Sum (z. B. Garnelenklößchen, Hühnerfüße).

- **Geschmack**: Die kantonesische Küche legt großen Wert auf die Frische der Zutaten und darauf, den ursprünglichen Geschmack der Speisen zu bewahren, wobei oft gedämpft, gekocht oder geschmort wird.


4. Fujian-Küche (闽菜)

- **Merkmale**: Frisch, sauer-süß, spezialisiert auf Suppen.

- **Bekannte Gerichte**: Buddha springt über die Mauer (Buddha Jumps Over the Wall), Litschi-Fleisch, Rotweinhuhn.

- **Geschmack**: Die Fujian-Küche ist für ihre reichhaltigen Suppen und Meeresfrüchte-Gerichte bekannt und betont harmonische Gewürzkombinationen.


5. Jiangsu-Küche (苏菜)

- **Merkmale**: Mild-süß, salzig, betont Schneidetechniken und Präsentation.

- **Bekannte Gerichte**: Rote Schweinefleischbällchen, sanft geschmorte Schweinefleischbällchen mit Krabbenfüllung, bettelnder Huhn.

- **Geschmack**: Die Jiangsu-Küche ist für ihren sanften Geschmack und ihre elegante Präsentation bekannt, oft mit sanften Gartechniken wie Schmoren und Köcheln.


6. Zhejiang-Küche (浙菜)

- **Merkmale**: Leicht, frisch, zart.

- **Bekannte Gerichte**: Westsee-Essigfisch, Drachenbrunnengarnelen, Dongpo-Schweinefleisch.

- **Geschmack**: Die Zhejiang-Küche betont Frische und Zartheit, verwendet häufig frischen Fisch und Meeresfrüchte und legt Wert auf das optische Erscheinungsbild der Gerichte.


7. Anhui-Küche (徽菜)

- **Merkmale**: Reichhaltig, betont den natürlichen Geschmack, mit einem Fokus auf Wildgerichte.

- **Bekannte Gerichte**: Gebratener fermentierter Fisch, fermentierter Tofu, gedünsteter Fisch mit frischer Brühe.

- **Geschmack**: Die Anhui-Küche ist bekannt für ihre Schmortechniken und die Verwendung von Wildzutaten. Sie legt großen Wert auf die Kontrolle der Kochtemperatur.


8. Shandong-Küche (鲁菜)

- **Merkmale**: Salzig, frisch, betont kräftige Brühen.

- **Bekannte Gerichte**: Süß-saurer Karpfen, neunfach gedrehter Schweinedarm, gedämpfte Seegurke.

- **Geschmack**: Die Shandong-Küche ist eine der ältesten der acht großen Küchen und legt großen Wert auf den ursprünglichen Geschmack der Zutaten. Sie ist bekannt für ihre Meeresfrüchte und herzhaften Brühen.


Fazit

Die acht großen Küchen Chinas spiegeln nicht nur die Vielfalt der chinesischen Esskultur wider, sondern auch die unterschiedlichen Herangehensweisen an Zutaten, Gewürze und Kochtechniken in verschiedenen Regionen. Jede Küche hat ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack und kulturellen Hintergrund und ist ein wertvolles Erbe der chinesischen Kochkunst.



Produziert von MiixSpace

2024-10-11

Comments


LOGO谜(印章)双色.png

Kommunikation & Kollaboration

Kontakt

Hauptstraße 25  
69117 Heidelberg 

Kontaktmail:
MiiXSpace (a) heidelbergchen.com

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Vielen Dank!

© 2023-2025 MiiXSpace 米空间 | HEIDELBERG.C.H.E.N. & CommuniActionNetworking

bottom of page